Wachtberg
NRW
53343
Deutschland
Verarbeitung
Geschickt geschickt
Immer wenn es um auflagenstarke Versendungen geht, steckt eine komplexe Technik und ausgefeilte Logistik dahinter. Ein moderner leistungsstarker Maschinenpark in den Händen eines erfahrenen Teams versierter Leistungsträger sichert Ihre Fix-Termine auch in den heißen Phasen des Jahres.
Und das unabhängig davon, ob es sich um einfache Aussendungen im „offenen Versand“, Kuvertierungen, Folierungen oder aufwändige Selfmailer-Produktionen handelt.
Eine detaillierte termingenaue Abstimmung mit der Logistik-Planung der Deutschen Post gewährleistet einen reibungslosen Materialabfluss und Einspeisung in die Produktionsabläufe der nahe gelegenen Briefzentren BZ50 (Frechen bzw. Köln-West) und BZ53 (Troisdorf bei Bonn).
Sprechen Sie uns an – wir finden Ihre individuelle Lösung!
Unverhüllter oder offener Versand
Schlicht und einfach
Hierunter versteht man den ungeschützten Versand von Postkarten, Broschüren, Zeitschriften, o.dgl..ohne weitere Umhüllung. Die Adressen werden i.d.R. direkt per Inkjet oder gelasertem Cheshire-Etikett aufgebracht. Die Zertifizierung für die postkonforme Integration von Premium-Adress-Datamatrix-Codes liegt für beide Druckverfahren vor.
Beachten Sie bitte bei der Konzeption die besonderen postalischen Anforderungen bezgl. Adressierung, Freimachung und der grundsätzlichen Maschinenfähigkeit (Gestaltung, Grammaturen). Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hier als kurzes Video ein Beispiel im Lettershop Köln zur Adressierung von Zeitschriften mit Cheshire-Etiketten:
Weitere Details unter ZDF (Zahlen-Daten-Fakten) und im FAQ-Bereich.
Kuvertierung
Nett verpackt
Basics
Auf derzeit 7 Kuvertiermaschinen in den Formatklassen C6 bis B4 realisieren wir bei Bedarf ein Volumen von > 50 Tsd. Kuvertierungen / Std. bzw. >> 500 Tsd. Kuvertierungen als Tagesleistung im 2-Schicht-Betrieb.
Ein weites Spektrum an Spezialanlegern ermöglicht die maschinelle Verarbeitung auch schwieriger Druckstücke, wie z.B. Parkscheiben, banderolierte, geöste oder getackerte Lose-Blatt-Sammlungen...
In der Formatklasse bis C6-C5 können bis zu 8 Teile, in der C4-B4-Klasse bis zu 11 Teile verarbeitet werden. Voluminöse Sendungen dürfen auch gerne im speziellen Kuvert („Faltentasche“) mit Klotzboden bis 50 mm stark werden.
Diese werden dann nicht wie üblich durch Befeuchtung der WA-Gummierung, sondern mit maschineller Heißleim-Verklebung geschlossen.
Hier als kurzes Video ein Beispiel einer umfangreichen Katalogaussendung (C4, 8 Beilagen, ca 800 g Sendungsgewicht) mit zwei personalisierten Bestandteilen:
Weitere Details unter ZDF (Zahlen-Daten-Fakten) und im FAQ-Bereich.
Specials
Katalogversand
Ein besonderer Schwerpunkt des Lettershop liegt in den differenzierten Möglichkeiten eines performanten Katalogversandes. Mehr dazu im eigenen Menupunkt unter Katalogversand.
Rechnungsversand
Druck und Versand periodischer Rechnungen sind in vielen Organisationen negativ besetzte Themen. Die Gründe sind allen bekannt und nachvollziehbar:
Umständliche, ggf. unzuverlässige und den Spitzenbelastungen nicht gewachsene Technik in der unmittelbaren Büroumgebung, resultierender Terminstress und Zeitmangel, Druck- und Portokosten, usw..
Das muss nicht sein:
egal ob Sie Hundert oder 100 Tausend Rechnungen drucken oder versenden möchten, unsere technischen Möglichkeiten im Lettershop nehmen Ihnen den Druck!
Und Sie konzentrieren sich wieder auf ihre eigenen Stärken – Ihr Kerngeschäft!
Rechnen Sie doch einmal genau nach, wie Sie doppelt sparen können: Geld UND Ihre wertvolle Zeit!
In-line-Falzen / Sequenzkuvertierung
Über mehrere Seiten durchgehende personalisierte Dokumente unterschiedlicher Umfänge (Angebote, Rechnungen, Horoskope, ... ) werden in-line in der Kuvertierstraße identifiziert und nach Sammeln der zusammengehörigen Blätter gefalzt.
Da die Information über den Adressaten in der Maschine nun vorliegt, können zu dem noch selektiv aus den bis zu acht ansteuerbaren Prospektanlegern unterschiedliche Dokumente beigefügt werden.
Matching / Identitätsabgleich
Kamerascanner zur rechnergestützten optischen Vergleichslesung sichern ab, dass bei mehreren personalisierten Dokumenten nur die zusammengehörigen in der Versandhülle vereinigt werden. Auch hier können selbstverständlich zusätzlich selektiv Beilagen zugeführt werden.
Selektive Beilagensteuerung
Kamerascanner in der Kuvertierstraße, die aus dem führenden Dokument (i.d.R. Anschreiben) die relevanten Informationen auslesen, steuern rechnergestützt das selektive Hinzufügen von bis zu 8 Beilagen in beinahe beliebigen Kombinationen.
Read & Print / „Verdeckte" bzw. „Blinde" Personalisierung
Die verdeckte Personalisierung wird durch die READ & PRINT-Funktionalität unserer „intelligenten'" Kuvertierstraße (Buhrs BB300) ermöglicht. Der Kontrollrechner ist in der Lage, nach Auslesen der Identität des Referenzdokumentes das Mailing in der Kuvertierstraße zu verfolgen und nach Verschließen der hier i. d. R. fensterlosen Versandhülle die Druckköpfe des integrierten InkJet-Systems anzusteuern, die postalisch korrekte Adresse sowie ggf. weitere Informationen aufzudrucken.
Fordern Sie uns! - Sie haben die Fragen - wir die Lösungen!
Folierung
Optimal geschützt ..
Sie möchten, dass Ihre wertvolle Werbung im Bestzustand beim Adressaten eintrifft? Sie wollen zudem Kosten sparen? .. und dies können Sie gleich doppelt: nämlich bei Verpackung und Porto!
Und der Empfänger „darf“ sofort erkennen, was er ins Haus bekommt, dann ist die Folierung „Methode der Wahl“! In der Materialstärke auf die Sendung abgestimmt bietet Folie eine hohe Reißfestigkeit der Umhüllung und optimalen Schutz gegen Feuchtigkeit. Selbstverständlich können mehrere Teile eingesteckt oder aufgelegt werden.
Hier als kurzes Video ein Beispiel im Lettershop Köln zur Folierung von hochwertigen Fachzeitschriften mit einzusteckenden Werbebeilagen:
Je nach Sendungsstärke empfiehlt sich der Einsatz eines Schrumpftunnels. Das Schrumpfen einer Sendung verhindert zudem das Umherrutschen kleinerer Sendungsteile.
Weitere Details unter ZDF (Zahlen-Daten-Fakten) und im FAQ-Bereich.
- © primaid GmbH Lettershop Köln Folierung & Katalogversand
- © primaid GmbH Lettershop Köln Folierung & Katalogversand
- © primaid GmbH Lettershop Köln Folierung & Katalogversand
- © primaid GmbH Lettershop Köln Folierung & Katalogversand
- © primaid GmbH Lettershop Köln Folierung & Katalogversand
- © primaid GmbH Lettershop Köln Folierung & Katalogversand
Selfmailer
Maximale Wirkung, minimales Porto
Hüllenlose Selfmailer bieten in der Relation verfügbarer Werbefläche zum eingesetzten Porto das beste Kosten/Nutzen-Verhältnis.
Wird der Selfmailer konsequent unter engen Budget-Vorgaben konzipiert (z.B. im Wickelfalz oder als RD- / Klebefalz-geheftete Broschüre, verschlossen mit 2 mittig perforierten Tabs an der langen Seite), so liegen auch die Kosten von Druck und Verarbeitung deutlich unter denen eines klassischen Mailings im konventionellen Kuvert.
Mehrseitige Selfmailer sind ein sehr attraktives und wirkungsstarkes Direktmarketing-Instrument, das häufig in den Formatklassen „Standard“ (235 x 125 mm bis 20g) oder Kompakt (235 x 125 mm bis 50 g) eingesetzt wird.
Die Möglichkeiten der Verarbeitung oder der integrierten Personalisierung hier auch nur ansatzweise aufzuzeigen, erscheint in dem hier verfügbaren Rahmen nicht möglich. Bevor Sie jedoch nun Ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf geben, beachten Sie bitte die postalischen Vorgaben bezüglich Gestaltung (Freimachung, Codierzone,) der maschinellen Verarbeitbarkeit und insbesondere eines postkonformen Verschlusses (Kantenverschluss mit mittig perforierten Tabs, Fugitiv-Verleimung, Klebeetikett,..).
Hier als kurzes Video ein Beispiel im Lettershop Köln zur Verarbeitung von Selfmailern auf einer HERZOG+HEYMANN-Anlage:
Gerne stehen wir Ihnen hier bereits im Vorfeld mit unserer Erfahrung zur Seite.
Weitere Details unter ZDF (Zahlen-Daten-Fakten) und im FAQ-Bereich.
Manuelle Verarbeitung
Geht nicht, gibt´s nicht!
Bei Kleinstauflagen und besonders anspruchsvollen Verarbeitung, insbesondere bei zahlreichen oder verdeckten Personalisierung legen wir auch gerne Hand an.
Weitere Details unter ZDF (Zahlen-Daten-Fakten) und im FAQ-Bereich.
Freimachung
(nicht) ganz nach Belieben ;-)
Sofern keine standardisierte Freimachung gewünscht wird, können die Sendungen automatisiert mit Briefmarken von der Rolle etikettiert werden, oder bei Bedarf per Frankiermaschine (Inkjet) „freigestempelt“ werden, auf Wunsch auch gerne mit einem kundenspezifischen Klischee.
Wussten Sie schon, dass auch bei Dialogpost kundenindividuelle Briefmarken eingesetzt werden können? Diese sind in kleinen Mengen im Bogenformat zum Herauslösen, für die maschinelle Verarbeitung von der Rolle zu beziehen.
Die Entwertung durch den Lettershop erfolgt dann in-line per zertifiziertem UV-Inkjet.
Weitere Details unter ZDF (Zahlen-Daten-Fakten) und im FAQ-Bereich.
![]() |
☎ ✉ |
Kontakt 0228/943722-24 info@prima-id.de |
Wir investieren |
Am zentralen Standort in Wachtberg bei Bonn sind IT-Kompetenz und Digitaldruck vereinigt |
Redundante Produktionslinien garantieren Terminsicherheit und bieten ausreichende Produktionsreserven |