Was ist bei dem Bedrucken von Kuverts für den Postversand zu berücksichtigen?
Natürlich zuvorderst, bevor es an die Gestaltung geht, die postalischen Bestimmungen des Ziellandes!
Im zweiten Schritt ist zu klären, ob ein Bedrucken vorhandener „weißer“ Fertigware möglich ist, oder ob auf Grund der besonderen Kreation die Kuverts fallbezogen ganzheitlich aus einem Druckbogen zu fertigen sind.
Das Bedrucken von Fertigware ist die bevorzugte Lösung, wenn es um den einfachen Eindruck von Logos, Freimachungsvermerken oder weiteren werblichen Motiven geht, und ein notwendiger nicht bedruckbarer Greiferrand freigehalten werden kann.
Druck auf Fertigware garantiert kürzeste Lieferzeiten auch bei kleinsten Auflagen. Hier ist i.d.R. ein Greiferrand von mind. 7 mm an der langen Seite der Kuvertklappe zu berücksichtigen. Des Weiteren sollte zum Adressfenster ein Weißraum mit mind. 2 mm Abstand bestehen.
Steht eine besondere kreative Gestaltung mit umseitiger farblicher Gestaltung, oder basierend auf von der Norm abweichenden Papierqualitäten, im Vordergrund, so erfolgt die Produktion ganzheitlich aus einem vorbedruckten Bogen. Je nach Gestaltung muss zudem eine individuelle Stanzform gefertigt werden. Ein entsprechender zeitlicher Vorlauf ist hierbei einzuplanen.